
ISO 37001:2016
Bestechung ist ein negatives soziales Phänomen, das das Wirtschaftswachstum verringert und gleichzeitig die Kosten erhöht. Die Öffentlichkeit empfindet die Bestechung als eine der grundlegenden ethischen Fragen. Daher ist es eine Herausforderung für alle Arten von Organisationen im öffentlichen und auch im privaten Sektor, wirksame Maßnahmen zu ihrer Beseitigung zu ergreifen. Ein hervorragendes und kompaktes Instrument zur Verwirklichung dieses Ziels ist das Anti-Korruptionsmanagementsystem nach der Norm ISO 37001:2016 - Anforderungen mit Leitlinien zur Anwendung.
Die Einführung und Zertifizierung des Anti-Korruptionsmanagementsystems nach ISO 37001 bringt folgende Vorteile:
- systematische Bewertung der Bestechungsrisiken und ihre Beseitigung
- finanzielle Einsparungen
- Das Ansehen der Organisation steigt nach außen
- Verbesserung der Wahrnehmung der Organisation durch ihre Mitarbeiter
- Möglichkeit, die durchgeführten Anti-Korruptionsmassnahmen mit den internationalen Standards zu vergleichen
Schlüsselaspekte der Norm ISO 37001
- Anti-Korruptionspolitik
- Analysen von Bestechungsrisiken
- Schulung und interne Kommunikation über Bestechung
- Partner verifizieren
- Zuweisung von Entscheidungsbefugnissen
- Geschenke und Gastfreundschaft
- Erleichterungszahlungen
- Maßnahmen, die es erlauben, auf die Bestechung aufmerksam zu machen
- Verfahren für Bestechungsuntersuchungen und Disziplinarverfahren
- interne Audits
- Überprüfung und Verbesserung des Anti-Korruptionssystems
Fordern Sie hier ein individuelles Angebot zur Zertifizierung an: click here.